
Es dürfte
1862 gewesen sein, als sich einige Brombacher Bürger auf Einladung eines Wehrheimer Geschäftsmannes auf den Weg machten, um in
Wehrheim an `methodistischen Versammlungen´ teilzunehmen. Kurze Zeit später fanden die ersten Versammlungen in der brombacher Mühle statt. Es entstand eine Gemeinde, die mehr und mehr wuchs, so dass im Frühjahr 1894 mit dem Bau einer Kirche begonnen wurde. Schon im Juni
1895 konnte man
Einweihung feiern- die Baukosten beliefen sich damals auf rund 9.000,- Mark. Bis zur heutigen Gestalt der Kirche erfuhr sie noch 2 Erweiterungsbauten (1965 und 1994), die notwendig waren, um auf die Erfordernisse der Gemeindearbeit und unserer Zeit eingehen zu können.

Die
Evangelisch-methodistische Kirche ist evangelische
Freikirche. Wer sich bewusst zum Glauben an Jesus Christus bekennt, kann sich in unsere Kirche als Mitglied aufnehmen lassen. In Deutschland gibt es ca.
57.000 Glieder und Angehörige der Evangelisch-methodistischen Kirche. Weltweit zählen wir rund 60 Millionen Methodisten. Finanziert wird unsere Gemeindearbeit und die ganze Kirche durch
freiwillige Beiträge und Spenden. Wie die Bezeichnung "evangelisch" in unserem Namen signalisiert, haben wir keine Sonderlehren. Wichtig ist uns das gemeinsame Bekenntnis: "Wir glauben an Jesus Christus". Glauben und Handeln lässt sich dabei nicht trennen. Gerne arbeiten wir auch mit anderen, christlichen Kirchen zusammen.

Alle weiteren, wichtigen Informationen über unsere Gemeinde in Brombach finden sie auf den folgenden Seiten unserer Homepage.